PEIK-Beratung bei Sports Zugerland: Energieschleudern ausfindig machen, eine Art Detektivarbeit. - Peik
Peik
Peik
  • Menu
Peik

Blog image

PEIK-Beratung bei Sports Zugerland: Energieschleudern ausfindig machen, eine Art Detektivarbeit.

Lesen Sie, wie Sports Zuger­land mit dem PEIK-Pro­gramm unter­stützt wurde, Energie zu sparen und die Umwelt zu ent­las­ten. Und dank der PEIK-Beratung eine fundierte Analyse zu Einspar­po­ten­tial und entsprechen­dem Kosten-Nutzen-Ver­hält­nis der Mass­nah­men erhal­ten hat.

26.10.2021 | PEIK rät: Energie­ver­brauch reduzieren durch ein­fache Sofortmassnahmen.

Die Sports Zuger­land ist bere­its ein mod­ern­er und vor­bildlich­er Betrieb. Durch die PEIK-Energieber­atung kon­nten den­noch weit­ere kurz‑, mit­tel- und langfristige Mass­nah­men zur Erhöhung der Energieef­fizienz und Kosteneinsparun­gen evaluiert wer­den. PEIK bietet Unternehmen einen bedarf­s­gerecht­en Ein­stieg für Energie- und Kostensparpro­jek­te. Durch Betrieb­sop­ti­mierun­gen kön­nen Unternehmen durch­schnit­tlich 10 — 15 % ihres Energie­ver­brauchs reduzieren. Bei jährlich CHF 30‘000 für Strom, Wärme und Treib­stoff sind Einsparun­gen von CHF 3‘000 bis 4‘500 pro Jahr möglich. Für die Durch­führung der Energieber­atung kommt der PEIK-Bera­tende direkt zum Kun­den, um die Instal­la­tio­nen zu über­prüfen und Dat­en aufzunehmen. Dabei prof­i­tieren die KMU von der finanziellen Unter­stützung durch Energie Schweiz. Im Anschluss an die Energieber­atung kön­nen KMU eine geförderte Umset­zungs­be­gleitung durch die PEIK-Bera­ten­den anfordern.

Sie möchten wissen, wie sich das für Ihr Unternehmen auswirken könnte?

Dann gleich den Sparrechner ausprobieren.

hands_icon
Erstgespräch anfordern